Mittlerweile ist es in Europa tiefster Winter, während man in Brasilien angenehme Sommertemperaturen genießt und Volkswagen ein weiteres Kapitel im eigenen Geschichtsbuch geschlossen hat. Wenn Sie diese Zeilen lesen werden, ist das Ende des T2-Busses bereits Fakt… Die Ära des „Combi“, wie er in Brasilien genannt wurde, endete mit einer schönen "Last Edition“. Nun ist es vorbei mit dem letzten Volkswagen, der seinen Motor noch im Heck trug. Für alle Zeiten verschwunden aus dem VW-Programm. Als Teilehändler ist dieser Umstand schon ziemlich beängstigend. Jetzt sind wir ganz auf uns allein gestellt, kein Volkswagenkonzern mehr da…
Allerdings versicherte uns VW do Brazil glücklicherweise, dass die Teileversorgung noch für eine Weile gesichert ist. Hoffentlich wird diese „Weile“ auch eine Weile anhalten… Danach müssen wir abwägen, was wichtig ist und was wir reproduzieren müssen, damit Sie auch weiterhin Ihren luftgekühlten Schatz fahren können - denn das wollen wir sicherstellen. Das ist unsere Mission!
Gesellschaftlich und wirtschaftlich gesehen, kann man die letzten drei Monate definitiv mit „turbulent“ beschreiben. Niemand und nichts ist sicher… also machen Sie weiter mit dem was Sie tun - das ist wohl die Botschaft. Unsere generelle Aufgabe für 2014 wird es sein, an „unserem“ Netzwerk zu arbeiten und „unseren“ Markt zu sichern.
2014, ein Jahr das sich für uns bei BBT mit großem Reiz ankündigt. Viele neue Produkte, die wir teilweise jahrelang planten, sind jetzt fertig für die Serienproduktion und werden bald erhältlich sein. Darauf freuen wir uns sehr! Wir werden außerdem neue Öffnungszeiten haben sowie weitere Änderungen in Kraft treten lassen, um das Handling der Rücksendungen zu verbessern. BBT ist bereit! Unser Motto „Service“ wird weiter verbessert - wo immer möglich!
Jetzt bleibt mir nichts weiter, als Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und Fröhlichkeit in Ihrem Beruf zu wünschen. Ein Privileg, das nur Menschen erfahren können! Glückliches 2014! Auf dass all Ihre Wünsche für Sie und Ihr Unternehmen in Erfüllung gehen mögen!
Bob
# 1656 Motorgehäuse, magnesium, brasilianisch, 1600cc / std.
113 101 025F
BBT hat sich mit der Firma zusammengeschlossen, die einst Magnesium-Motorgehäuse für VW do Brasil herstellte, um den exklusiven Vertrieb dieser Motorblöcke außerhalb des amerikanischen Kontinents zu übernehmen.
Magnesium hat als leichter Werkstoff eine lange Tradition im Automobilbau. Schon in den 1920er Jahren nutzte man Magnesium-Teile im Rennsport, doch erst mit der Entwicklung des Käfers 1936 hielt dieses Material auch in der Serie Einzug. Rund 20 Kilogramm Magnesium steckten im Antriebsstrang des Volkswagens!
Die Vorteile gegenüber Aluminium-Motorgehäusen sind bekannt: Weniger Gewicht - etwa 30 Prozent leichter als Aluminium, korrosionsbeständig, gute maschinelle Bearbeitbarkeit, präzise Konstruktion, hohes Dämpfungsvermögen, ermüdungsfest…
BBT kann Ihnen ab sofort dieses Magnesium-Motorgehäuse des originalen Herstellers ab Lager liefern.
Die Preisänderungen sind auf der Preisliste vermerkt!
Die Preisänderungen sind auf der Preisliste vermerkt!
# 0890-44 Reparaturblech Ladenboden Typ 2 -07/67
Geändert in # 0890-44 Reparaturblech Ladenboden Typ 2 50-79
# 1378-500 Zugstrebe am Querlenkerschraube unten T25 08/79-08/92
Geändert in # 1378-500 Zugstrebe am Querlenkerschraube unten Typ 25 08/84-08/92 Ch 24-F-019 683 ->